Definition: Was ist ein Kommissionierlager? Ein Kommissionierlager ist ein spezialisierter Bereich innerhalb eines Lagers oder Distributionszentrums, in dem Produkte aus der Lagerhaltung entnommen und für den […]
Ein Kompaktbrief ist eine spezielle Art von Brief, die in Deutschland verwendet wird. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Brief ist ein Kompaktbrief kleiner und hat standardisierte […]
Was ist ein Konsignationslager? Ein Konsignationslager, oft auch als Konsilager bezeichnet, ist eine spezielle Form der Lagerhaltung, bei der die Ware physisch beim Händler oder einem […]
Kontraktlogistik ist ein Begriff, der sich auf die outsourcing-basierte Zusammenarbeit der Logistikabteilung eines Unternehmens mit einem externen Dienstleister bezieht. Das Hauptziel dieser Zusammenarbeit besteht darin, effektivere […]
Der internationale Warenverkehr erfordert durchdachte Transportlösungen für unterschiedliche Sendungsgrößen. LCL-Versand bietet dabei besondere Vorteile für Unternehmen mit kleineren Warenmengen. Dieser Guide erklärt die wesentlichen Aspekte des […]
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt, wo Kunden mehr Auswahlmöglichkeiten denn je haben und Erwartungen an schnelle und präzise Lieferungen kontinuierlich steigen, hat sich Liefertreue als entscheidender […]
Das LIFO Verfahren, auch bekannt als Last In First Out, ist ein nützliches Instrument zur Organisation und Verarbeitung von Daten innerhalb eines Systems. Es funktioniert, indem […]
Was ist Logistik? Eine einfache Definition Die Logistik umfasst alle Prozesse, die für den Fluss von Waren, Informationen und Ressourcen von ihrem Ursprungsort bis zum Endverbraucher […]
Die Definition und Rolle von Logistikdienstleistern Logistikdienstleister sind Unternehmen, die sich auf die Planung, Implementierung und Steuerung des effizienten Flusses und der Lagerung von Gütern, Dienstleistungen […]